12.05.2025
Die Stadt Vacha setzt ein klares Zeichen für Klimaschutz und Energieeinsparung: Auf sieben kommunalen Gebäuden wurden sogenannte „Balkon-Kraftwerke“ installiert – kompakte Photovoltaikanlagen, die jeweils aus vier Solarpanelen und einer Speicherbatterie bestehen.
Das Projekt wurde vom städtischen Energiemanager Frank Müller zusammen mit Alexander Jordan von der Firma Balkon-Solar aus Vacha geplant und umgesetzt. Die Investition in Höhe von rund 25.000 Euro wurde durch Mittel aus dem Thüringer Kommunalen Klimapakt ermöglicht.
Die Mini-PV-Anlagen wurden auf folgenden Gebäuden installiert:
• Sportlerheim Martinroda
• Feuerwehr Martinroda
• Kindertagesstätte Vacha, Thomas-Müntzer-Straße
• Schwimmbad Vacha, Pumpenhaus
• Feuerwehr Völkershausen
• Vereinsheim Oberzella
• Feuerwehr Oberzella
Aufgrund des dauerhaft hohen Stromverbrauchs wurden die Anlagen an der Kita Vacha und am Schwimmbad Vacha ohne Speicher installiert, um den erzeugten Strom direkt zu nutzen.
Bürgermeister Martin Müller betont: „Mit der Installation der PV-Anlagen leistet die Stadt Vacha einen Beitrag zum Klimaschutz und kann zeitgleich ihre Stromkosten senken. Ich danke Frank Möller und Alexander Jourdan für die Projektumsetzung. “
Die Stadt Vacha prüft derzeit, ob im nächsten Jahr weitere städtische Objekte mit Mini PV-Anlagen ausgerüstet werden können.
Stadt Vacha - 09:02 @
Meldungen vor dem 01.11.2024 finden Sie hier.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.